Lots können mit # + Lot-Nr. direkt aufgerufen werden. Der Katalog ist alphabetisch nach Marke/Hersteller sortiert.
- FerrariLot: 601Original S/W Pressefoto Vallelunga 1977Reutemann bei Testfahrten Ferrari 312 T in Vallelunga, 14 x 10 cmZustand: 1-2Limit: € 70,00
Versteigert Zuschlag: € 70,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 602Original S/W Pressefoto Villoresi bei einem Rennen 1951Auf Ferrari 375 Plus, 15 x 10 cmZustand: 1-Limit: € 150,00
Versteigert Zuschlag: € 308,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 603Original S/W Pressefoto vom Ferrari Werk in Maranello aus den 50er Jahren18 x 24 cmZustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 406,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 604Original S/W Pressefoto von Automobilmesse in Italien von 1958Battista Pininfarina mit Minister Cesare Merzagora, 17,5 x 24 cmZustand: 1-2Limit: € 300,00
Versteigert Zuschlag: € 856,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 605Original S/W Pressefoto von dem Haupteingang bei Ferrari in Maranello in den 50/60er Jahren15 x 10 cmZustand: 1-Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 502,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 606Original S/W Pressefoto Vorstellung des Ferraris 330 GT's in Maranello 1964 Model posiert vor dem Wagen, 17,5 x 23,7 cmZustand: 1-2Limit: € 200,00
Versteigert Zuschlag: € 866,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 607Original S/W Pressefoto Vorstellung des Ferraris 512 S in Modena 1969Gestempelt, 25 x 19 cmZustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 234,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 608Original S/W Pressefoto XVIII Internationales ADAC-Eifel-Rennen Nürburgring 1955Ferrari Monza 750, Fahrer: Masten Gregory, Startnummer: 6, gestempelt Eugen Beck, 12,7 x 17,5 cmZustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 100,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 609Original S/W Werkspressefoto 250 GT Europa für die Homologation des FahrzeugsAb Fahrgestellnr. 357 GT, freigestellt von Zinkographica Modena, 24 x 17 cm, mit Kopie der Homologation in welcher das Foto verwendet wurde, sehr selten MuseumsstückZustand: 1-2Limit: € 1.900,00
Versteigert Zuschlag: € 14.567,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 610Original S/W Werkspressefoto Autodromo di Modena 1964Bandini neben seinem Ferrari, dahinter Forghieri, gestempelt Breveglieri, 23 x 17 cmZustand: 1-Limit: € 150,00
Versteigert Zuschlag: € 1.010,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 611Original S/W Werkspressefoto Crepaldi Milano 1967Der Journalist Sannella inspiziert bei Crepaldi den Motor des Ferraris 275 GTB4, 17 x 12 cmZustand: 1-2Limit: € 300,00
Versteigert Zuschlag: € 889,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 612Original S/W Werkspressefoto der Sänger Pat Boone besichtigt mit Franco Gozzi das Ferrari Werk in Maranello im Jahre 1965/196617,5 x 12 cmZustand: 1-2Limit: € 350,00
Versteigert Zuschlag: € 601,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 613Original S/W Werkspressefoto der Sänger Pat Boone zu Besuch im Ferrari Werk in Maranello in den 60er JahrenNeben Ihm ist Gozzi, 17,5 x 12 cmZustand: 2+Limit: € 350,00
Versteigert Zuschlag: € 601,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 614Original S/W Werkspressefoto Einzelstück 410 "Superfast I" PF Speciale beim Automobil Salon Paris 1956S/n 0483SA, gestempelt Carrozzeria Pininfarina, Fotonr. 721 17 x 12 cmZustand: 1-Limit: € 250,00
Versteigert Zuschlag: € 1.010,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 615Original S/W Werkspressefoto Einzelstück 410 "Superfast I" PF Speciale von 1956S/n 0483SA, gestempelt Carrozzeria Pininfarina, Fototnr 725, 17 x 12 cmZustand: 1-Limit: € 350,00
Versteigert Zuschlag: € 1.056,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 616Original S/W Werkspressefoto Ferrari 275 GTS Spyder Mitte der 60er JahreModel posiert im Wagen bei Pininfarina, 17,5 x 12 cmZustand: 2+Limit: € 250,00
Versteigert Zuschlag: € 1.007,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 617Original S/W Werkspressefoto Mille Miglia 1957Alfonso de Portago mit Zigarette, Giberti und der Designer Casoli Edmondo kurz vor der Abfahrt. Im Jahr 1957 fand die Mille Miglia zum vorerst letzten Mal in ihrer ursprünglichen Form statt, denn bei diesem Rennen ereignete sich am 12. Mai ein besonders schwerer Unfall. 13 x 18 cm, gestempelt Foto Stampa MaranelloZustand: 1-2Limit: € 400,00
Versteigert Zuschlag: € 1.801,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 618Original S/W Werkspressefoto Mille Miglia 1957 aus dem Nachlass von Gaetano FloriniAlle 4 Ferraris kurz vor der Abfahrt im Ferrari Werk in Maranello, zu sehen sind die 4 Ferraris Typ 335 Sport und Typ 315 Sport, Im Jahr 1957 fand die Mille Miglia zum vorerst letzten Mal in ihrer ursprünglichen Form statt, denn bei diesem Rennen ereignete sich am 12. Mai ein besonders schwerer Unfall. In der Nähe des Dorfes Guidizzolo verunglückte der Fahrer Alfonso de Portago mit seinem Ferrari infolge eines geplatzten Reifens dadurch kam er ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, 11,5 x 9 cmZustand: 2-3Limit: € 400,00
Versteigert Zuschlag: € 5.556,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 619Original S/W Werkspressefoto Mille Miglia 1957Pierro Taruffi in seinem Ferrari Typ 315 Sport kurz vor der Abfahrt im Ferrari Werk in Maranello, Im Jahr 1957 fand die Mille Miglia zum vorerst letzten Mal in ihrer ursprünglichen Form statt, denn bei diesem Rennen ereignete sich am 12. Mai ein besonders schwerer Unfall.11,5 x 9 cm, gestempelt Foto Stampa MaranelloZustand: 2Limit: € 400,00
Versteigert Zuschlag: € 3.334,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 620Original S/W Werkspressefoto Mille Miglia 1957Peter Collins in seinem Ferrari Typ 335 Sport kurz vor der Abfahrt im Ferrari Werk in Maranello, neben dem Wagen sind auch Alfonso de Portago mit Zigarette und Louis Klemantaski zu sehen. Im Jahr 1957 fand die Mille Miglia zum vorerst letzten Mal in ihrer ursprünglichen Form statt, denn bei diesem Rennen ereignete sich am 12. Mai ein besonders schwerer Unfall, 8,5 x 12,7 cmZustand: 2Limit: € 400,00
Versteigert Zuschlag: € 2.312,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 621Original S/W Werkspressefoto Mille Miglia 1957Wolfgang Graf Berghe von Trips kurz vor der Abfahrt neben seinem Ferrari 315 Sport mit der Startnummer 532, auf dem Foto ist auch der Ferrari 335 Sport mit der Startnummer 534 von Louis Klemantaski und Phil Collins zu sehen. Im Jahr 1957 fand die Mille Miglia zum vorerst letzten Mal in ihrer ursprünglichen Form statt, denn bei diesem Rennen ereignete sich am 12. Mai ein besonders schwerer Unfall., 8,5 x 12,7 cmZustand: 1-Limit: € 400,00
Versteigert Zuschlag: € 3.212,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 622Original S/W Werkspressefoto Mille Miglia 1957 Alfonso de Portago kurz vor der Abfahrt neben seinem Ferrari 335 Sport mit der Startnummer 531. Im Jahr 1957 fand die Mille Miglia zum vorerst letzten Mal in ihrer ursprünglichen Form statt, denn bei diesem Rennen ereignete sich am 12. Mai ein besonders schwerer Unfall. In der Nähe des Dorfes Guidizzolo verunglückte der spanische Fahrer Alfonso de Portago mit seinem Ferrari infolge eines geplatzten Reifens ins Schleudern und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, 8,5 x 12,7 cmZustand: 1-Limit: € 400,00
Versteigert Zuschlag: € 3.245,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 623Original S/W Werkspressefoto Präsentation des Ferraris 275 GTB von 1964Model posiert vor dem Wagen, 17,5 x 12 cmZustand: 2+Limit: € 350,00
Versteigert Zuschlag: € 823,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 624Original S/W Werkspressefoto Präsentation des Ferraris 250 GT Lusso von 1963Model posiert vor dem Wagen, 17,5 x 12 cmZustand: 1-2Limit: € 350,00
Versteigert Zuschlag: € 833,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 625Original S/W Werkspressefoto Präsentation des Ferraris 500 Superfast von 1964Model posiert vor dem Wagen, 17,5 x 12 cmZustand: 1-2Limit: € 350,00
Versteigert Zuschlag: € 810,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 626Original S/W Werkspressefoto Produktionstraße der Ferrari Modelle u.a. 500 Superfast, 250GTE im Werk in Maranello 1962/6317 x 12 cmZustand: 1-2Limit: € 300,00
Versteigert Zuschlag: € 856,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 627Original Unterlagen der Scuderia Ferrari für das Bergrennen in Freiburg Schauinsland 22. 07.1962Bestehend aus der Communicazione Interna gesendet an Enzo Ferrari, Rennabteilung und verschiedene Ing., mit allen Informationen zu dem Rennen, Rennfahrer, Fahrzeug, Ersatzteile, usw. , sowie dem Foglio di Montagio für den 196 SP, s/n 0804, mit dem Fahrer Scarfiotti, der das Bergrennen auch gewinnen wird, handsigniert Valenio, historisch wertvolle UnterlagenZustand: 1-2Limit: € 3.000,00
Versteigert Zuschlag: € 17.512,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 628Original Werks-Blaupause Einbau der Ventilführung beim 275 GTB1 Seite, ItalienischZustand: 2-Limit: € 700,00
Versteigert Zuschlag: € 1.989,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 629Original Werks-Blaupause Kupplung Borg & Beck 330 GT von 19651 Seite, ItalienischZustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 311,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 630Original Werks-Blaupause Kupplung Borg & Beck von 1965330 GTC und GTS, 275 GTB/4 und 275 GTB, 1 Seite, ItalienischZustand: 2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 501,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 631Preisliste der Optionen für die Modelle Dino 308 GT4 und 308 GTB / GTS von 19781 Seite, vom niederländischen Importeur Kroymans, NiederländischZustand: 1-2Limit: € 120,00
Versteigert Zuschlag: € 547,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 632Preisliste für Maranello Concessionaires England aus dem Jahr 1960Für alle Ferrari 250 Granturismo Modelle sowie Sonderausstattung und Zubehör wie z. B. Innenraum-Ausstattung komplett Leder, Leder-Kofferset, Sicherheitsgurte usw., Englisch, gelochtZustand: 2Limit: € 1.400,00
Versteigert Zuschlag: € 14.800,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 633Preisliste Modellpalette vom September 19781 Seite, vom niederländischen Importeur Kroymans, mit den Modellen 512BB, 308 und 400 GT, NiederländischZustand: 1-2Limit: € 120,00
Versteigert Zuschlag: € 302,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 634Pressemitteilung Typ 250 LM vom November 19631 Seite Pressetext, Englisch, mit 1x Großformatiges Original S/W - Werkspressefoto, 24 x 18 cm, gestempelt: Carrozzeria PininfarinaZustand: 2Limit: € 250,00
Versteigert Zuschlag: € 656,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 635Presseunterlagen "DINO" 246 GT von 1968Original S/W Pressefoto (13 x 18 cm, gestempelt Pininfarina) und 2 Seiten Pressetext (Englisch, alte Ozalidkopie) Zustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 226,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 636Presseunterlagen "DINO" Coupe GT Salon de Turin 1967Original S/W Pressefoto (13 x 18 cm, gestempelt Pininfarina) und 2 Seiten Pressetext (Italienisch, alte Ozalidkopie) Zustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 289,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 637Presseunterlagen Ferrari 308 GTB Salon de Paris 1975Original S/W Pressefoto (18 x 13 cm, gestempelt Pininfarina) und Pressetext (Französisch, 4 Seiten)Zustand: 2+Limit: € 50,00
Versteigert Zuschlag: € 226,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 638Presseunterlagen Ferrari 365 GTS/4 Convertible IAA Frankfurt 1969Original S/W Pressefoto (18 x 13 cm, gestempelt Pininfarina) und Pressetext (Englisch, 1 Seite)Zustand: 2+Limit: € 50,00
Versteigert Zuschlag: € 334,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 639Presseunterlagen Ferrari 400 Automatic Salon de Paris 1976Original S/W Pressefoto (18 x 13 cm, gestempelt Pininfarina) und Pressetext (Französisch, 3 Seiten)Zustand: 2+Limit: € 50,00
Versteigert Zuschlag: € 123,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 640Presseunterlagen Ferrari 512 BB Salon de Paris 1976Original S/W Pressefoto (13 x 18 cm, gestempelt Pininfarina) und 2 Seiten Pressetext (Französisch, alte Ozalidkopie) Zustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 226,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 641Presseunterlagen Ferrari GT4 2+2 Salon de Paris 1972Original S/W Pressefoto (18 x 13 cm, gestempelt Pininfarina) und Pressetext (Französisch, 3 Seiten)Zustand: 1-2Limit: € 50,00
Versteigert Zuschlag: € 123,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 642Prospekt La Ferrari von 1989 handsigniert von Mauro FoghieriDazu 2 Trauerkarten von 2022Zustand: 1-Limit: € 30,00
Versteigert Zuschlag: € 176,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 643Prospekt Modellprogramm aus der 70er JahrenTyp 365 GT Pininfarina 2+2 Coupe, 365 GTC Pininfarina 2 seater Coupe, 365 GTB4 Daytona Berlinetta, 246 GT DinoZustand: 2Limit: € 20,00
Versteigert Zuschlag: € 334,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 644Riesiges Ferrari PlakatDarauf die Ferrari GP/F1 Rennwagen von 1948 bis 1978, gerahmt, Format: 142 x 101 cmZustand: 2Limit: € 5,00
Versteigert Zuschlag: € 41,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 645S/W - Pressefoto 166MM Touring Barchetta s/n 0068M in den frühen 50er JahrenAufgenommen bei einer Rennveranstaltung, 18 x 12 cm, Abzug aus den 80er JahrenZustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 100,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 646S/W - Pressefoto 512S bei Testfahrten auf dem Aerautodromo di Modena ca. 197024 x 17 cm, gestempelt: Peter C. Coltrin, Abzug aus den 80er JahrenZustand: 1-2Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 112,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 647S/W - Pressefoto Circuito del Savio 1923Enzo Ferrari und sein Beifahrer Giulio Ramponi bei der Siegesfeier mit ihrem Alfa Romeo RL TF, hierbei handelt es sich um den ersten Sieg von Enzo Ferrari als Rennfahrer, außerdem traf er bei dieser Veranstaltung erstmals auf den Grafen Enrico Baracca, später stellte dessen Ehefrau Paolina Biancoli Enzo Ferrari das Cavallino Rampante, welches das Flugzeug ihres Sohnes Francesco Baracca im 1. Weltkrieg zierte, zur Verfügung, 25 x 20 cm, gestempelt: Petersen Publishing Company, Abzug aus den 60er JahrenZustand: 1-2Limit: € 300,00
Versteigert Zuschlag: € 353,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 648S/W - Pressefoto Tour de France 1958Darauf zu sehen der später zweitplatzierte 250 GT TdF s/n 0901GT von Trintignant / Picard, 15 x 15 cm, Abzug aus den 90er JahrenZustand: 1-Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 100,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 649S/W Portraitaufnahme von Laura Ferrari 60er JahreAbzug aus den 2000er Jahren, 15,3 x 22 cmZustand: 1-2Limit: € 30,00
Versteigert Zuschlag: € 107,00
kein Zuschlag
- FerrariLot: 650S/W Pressefoto Enzo Ferrari bei Probefahrten mit dem Bi-Motore am 02.05.1934Auf der Autostrada bei Laghi wurde für das Avus - Rennen trainiert, Abzug aus den 60er Jahren, 23 x 17 cmZustand: 1-Limit: € 100,00
Versteigert Zuschlag: € 137,00
kein Zuschlag